Elektronische mauterfassung für LKW : Angebot Europa

MIT AXXÈS ERHALTEN SIE DIE MAXIMALEN RABATTE DER AUTOBAHNGESELLSCHAFTEN!

Axxès bietet spezielle Angebotspakete für Transportunternehmen, die international tätig sind. Mit unserem Fahrzeuggerät zur elektronischen Mauterfassung B’moov können LKWs und Busse beim Passieren von Mautstationen in Frankreich, Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Belgien, Italien, Österreich, Polen, Ungarn, Spanien, Portugal, auf den Brücken und in den Tunneln zwischen Dänemark und Schweden (Øresund – Storebaelt) die Mautgebühren ganz einfach entrichten. Die Lkw können mit demselben derselben OBU auch in Belgien oder Deutschland die Straßengebühren bezahlen. Axxès bietet einen simulator für gebührenpflichtige Straßennetze : Bmap.

Axxès ist auch eine ganze palette an services, um ihre auslieferungen zu vereinfachen :

  • Nachzahlung oder Vorauszahlung sowie Mehrwertsteuerrückerstattung in einigen Ländern
  • Geolokalisierung von Fahrzeugen, Tracking von Lieferungen in Echtzeit
  • Online-Download der Tachografdaten Ihrer Fahrer
  • Gesicherte Parkplätze, die über eine spezielle App für Lkw-Fahrer zugänglich sind
  • Ein Simulator für gebührenpflichtige Netzwerke in Belgien und Deutschland (Bmap)
Eine(n) vertriebsmitarbeiter(in) kontaktieren

GEOLOKALISIERUNG

TACHOGRAFDATEN

TRACKING VON LIEFERUNGEN

Informationen über das mautsystem in Schweiz

In der Schweiz wird für Lastkraftwagen, die Güter transportieren, sowie für Anhänger mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen eine Gebühr erhoben, die anhand von 3 Kriterien berechnet wird:

Die auf Schweizer Gebiet zurückgelegten Kilometer Das zulässige Gesamtgewicht Die Emissionen des Fahrzeugs.

Mit unserem B’moov-Badge, können Sie die Autobahngebühren in der Schweiz, in Lichtenstein und in Europa bezahlen.

Eine(n) vertriebsmitarbeiter(in) kontaktieren

Informationen über das mautsystem in Ungarn

Das mautpflichtige Straßennetz Ungarns wird vom NUSZ (National Toll Collection Service) verwaltet und besteht aus 6.745 km Autobahnen und Nationalstraßen. Gütertransportfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t werden mit Mautgebühren belastet, die einer Umsatzsteuer von 27 % unterliegen.

Die berechnung der maut in ungarn hängt von folgenden parametern ab :

  • Anzahl der gefahrenen Kilometer
  • Art der befahrenen Straße (Autobahnen und Nationalstraßen)
  • Achszahl des Fahrzeugs
  • Fahrzeugkategorie (A ≥ EURO 5; B= EURO 2 bis 4; C ≤ EURO 1)

Axxès kümmert sich um alles !

Melden Sie sich jetzt an und wir kümmern uns um Ihre Registrierung im ungarischen Netz. Profitieren Sie von einer Postpaid-Abrechnung.

Eine(n) vertriebsmitarbeiter(in) kontaktieren

Informationen über das mautsystem in Polen

Das polnische Straßennetz unterliegt einer Mautpflicht für alle Kraftfahrzeuge über 3,5t. Es wird von dem nationalen Betreiber SZEF KAS sowie 3 weiteren privaten Betreibern verwaltet.

Das polnische mautsystem ist gemischt :

  • „Offen“ durch das e-Toll-Netzwerk dank der von Szef KAS zertifizierten OBU (On Bord Unit) durch „Mikrowellen-Übertragung“
  • „Geschlossen“ durch die Netze A1, A2 und A4 mittels Videotolling und DSRC-Technologie

Wie wird der mautbetrag berechnet ?

Er hängt von der Anzahl der gefahrenen Kilometer, dem Fahrzeuggewicht und der Euro-Schadstoffklasse ab.

Abgedecktes netz

  • A1 (Rusocin – Czerniewice)
  • A4 (Katowice – Kraków)
  • E-Toll-Netz
Eine(n) vertriebsmitarbeiter(in) kontaktieren

Informationen über das mautsystem in Italien

Das Konzessionsnetz mit einer Länge von über 6.000 km wird von 25 Autobahngesellschaften verwaltet. Es gibt verschiedene Mautsysteme :

  • Das geschlossene System : Schranke an Ein- und Ausfahrt der Strecke. Die Kosten der Fahrt sind proportional zur zurückgelegten Strecke
  • Das offene System : Die Kosten für die Fahrt werden pauschal verrechnet, unabhängig von der zurückgelegten Entfernung
  • Das Free-Flow-System : wo die Mautgebühr ohne Schranken erhoben wird

Comment est calculé le montant ?

Die Zahlung per OBU ist auf dem italienischen Straßennetz obligatorisch. Der Betrag wird nach 5 Kriterien berechnet :

  • Anzahl der zurückgelegten Kilometer
  • Fahrzeugklasse
  • Tarifklasse
  • Barriere-System
  • Eigenschaften der Straße

Wie funktioniert die Umsatzsteuer?

Das Mautnetz Italiens untersteht einer Umsatzsteuer von 22%.

Wie werden die Rabatte berechnet?

Die Berechnung der Rabatte erfolgt auf der Grundlage der Mauttransaktionen eines vollen Kalenderjahres, wobei die Kriterien für die Anwendung von Jahr zu Jahr variieren und von den Entscheidungen des italienischen Staates abhängen, der das Rabattprogramm verwaltet.

In einigen Netzen kann auch ein zusätzlicher Rabatt von 10 % auf nächtliche Transaktionen gelten.

Die Conzorsios

Um den Mautumsatz von 5 Millionen Euro in Italien zu erreichen und sich damit den attraktivsten Rabattsatz zu sichern, haben sich die Transportunternehmen in so genannten Consorzios organisiert.

Die Pluspunkte von Axxès :

Mitgliedschaft im Axxès Consorzio :

  • Alle Ihre italienischen Daten (Transaktionen, Fahrzeuggeräte, Rechnungen) sind in Ihrem Kundenbereich zugänglich.
  • Ein angebot beantragen
Eine(n) vertriebsmitarbeiter(in) kontaktieren

Informationen über das mautsystem in Deutschland

Das deutsche Mautnetz ist das größte in Europa. Für Gütertransportfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen sind Gebühren zu entrichten.

Das Netz ist in mehrere Systeme unterteilt, unter denen Sie fahren können :

  • Das „LKW Maut“-Netz mit über 50.000 km Straßen und Autobahnen.
  • Der Herrentunnel

Zahlungsart :

Sie können auf zwei Arten bezahlen :

  • Manuell : durch vorherige Registrierung im Internet oder an einem Terminal im Autobahnnetz
  • Automatisch : mittels einer in Ihrem Fahrzeug angebrachten OBU

Wie wird die Steuer berechnet ?

Der Betrag für Fahrzeuge ≥ 7,5 Tonnen wird berechnet nach :

  • Gesamtwicht des Fahrzeugs
  • Anzahl der Achsen des Fahrzeugs einschließlich Anhänger.
  • EURO-Schadstoffklasse des Fahrzeugs und dem eventuellen Vorhandensein eines Partikelfilters (CRP/PMK-Dokument ist vorzugelegen)
  • Gesamtkilometerzahl, die das Fahrzeug zurückgelegt hat

Kontrollen und mögliche Bußgelder

Auf dem gesamten Streckennetz werden regelmäßige Kontrollen auf zwei Arten durchgeführt.

  • Durch Portale über den Fahrspuren, die im gesamten Straßennetz aufgestellt sind
  • Durch mobile Teams des Bundesamts für Güterverkehr (BAG)

Die Pluspunkte von Axxès :

Axxès kümmert sich um die Abrechnung Ihrer Fahrten in Deutschland mit dem deutschen Staat. Mit einem einzigen, einfach zu installierenden und zu verwendenden Fahrzeuggerät können Sie das gesamte deutsche Autobahnnetz nutzen.

Eine(n) vertriebsmitarbeiter(in) kontaktieren

Informationen über das mautsystem in Belgien

Um auf den 6.500 km des belgischen Straßennetzes (Viapass) fahren zu können, müssen Güterkraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen eine kilometerabhängige Abgabe entrichten. Diese Abgabe wird auf den Straßennetzen der drei Regionen Belgiens (Wallonien, Flandern und Brüssel-Hauptstadt) erhoben und erfordert, dass in jedem Fahrzeug ein Fahrzeuggerät vorhanden sein muss.

Möchten Sie Ihre Mautgebühren kalkulieren? Mit unserem BMAP-Simulator ist das möglich!

Kontrollen und mögliche Bußgelder

Im VIAPASS-Netz werden die Kontrollen wie folgt durchgeführt :

  • Über fest installierte Portale entlang der Hauptverkehrsstraßen, die mit Kameras und Kennzeichenerkennungsgeräten ausgestattet sind
  • Über mobile Kamerasysteme
  • Über Kontrollfahrzeuge, die mit entsprechend befugten Beamten besetzt sind
Eine(n) vertriebsmitarbeiter(in) kontaktieren